Startseite › Sehenswürdigkeiten › Jardin des Tuileries
Jardin des Tuileries – Der bezaubernde Tuileriengarten in Paris

- - Zuletzt aktualisiert:
Der Jardin des Tuileries, ein historischer Garten im Herzen von Paris, erstreckt sich von der Place de la Concorde bis zum Louvre.
Er ist nicht nur ein Garten, sondern ein lebendiges Museum unter freiem Himmel, gespickt mit beeindruckenden Statuen und atemberaubenden Ausblicken.
Entgegen vieler anderer Sehenswürdigkeiten in Paris, bietet der im Zentrum von Paris gelegene Tuileriegarten eine Oase der Ruhe.
Berühmte Skulpturen von Künstlern wie Maillol, Rodin und Giacometti schmücken seine Wege. Besonders hervorzuheben sind die beiden großen Wasserbecken, die zum Entspannen und Genießen einladen.

Besucherinformationen:
Adresse:
Place de la Concorde, 75001 Paris
Transport:
Metro: Linien 1, 8, 12 (Haltestelle: Concorde / Tuileries)
Busse: Linien 72, N11, N24 (Haltestellen: Quai des Tuileries, Pont de Solférino, Castiglione)
Öffnungszeiten:
April bis September: 07:00 Uhr – 21:00 Uhr
September bis März: 07:30 Uhr – 19:30 Uhr
In der Nähe:
Musée d’Orsay (0,3 km)
Place de la Concorde (0,4 km)
Louvre (0,8 km)
Grand Palais (1,0 km)
Musée Rodin (1,3 km)
Was gibt es im Jardin des Tuileries zu entdecken?
Der Jardin des Tuileries, dieser prächtige Garten, erstreckt sich majestätisch von der Place de la Concorde bis zum weltberühmten Museum Louvre. Ein Ort, der Geschichte und Natur harmonisch vereint, ist er mehr als nur ein Garten – er ist ein lebendes Kunstwerk im Herzen von Paris.
Der Park ist auch ein kultureller Treffpunkt, vor allem im Frühjahr, zur besten Reisezeit für Paris. Mit dem Musée de l’Orangerie und dem Jeu de Paume beherbergt er zwei Museen, die Werke des Impressionismus und zeitgenössische Kunst ausstellen. Berühmte Werke von Monet, wie seine Seerosenbilder, sind hier zu finden.
- Skulpturen und Kunstwerke: Der Garten ist wie eine Open-Air-Galerie, in der Sie beeindruckende Skulpturen von Künstlern wie Maillol, Rodin und Giacometti bewundern können. Jede Statue erzählt eine eigene Geschichte und verleiht dem Garten eine einzigartige Atmosphäre.
- Wasserbecken und Ruhezonen: Die beiden großen Wasserbecken sind perfekt, um in der Sonne zu entspannen oder die Spiegelung des blauen Himmels im Wasser zu bewundern. Sie sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
- Museen im Garten: Im Tuileriengarten finden Sie das Musée de l’Orangerie und das Jeu de Paume, zwei Museen, die für ihre Sammlungen des Impressionismus und zeitgenössischer Kunst bekannt sind. Hier können Sie berühmte Werke von Monet und anderen Meistern bestaunen.
Geschichte des Tuileriengarten in Paris
Der Jardin des Tuileries, eine der meistbesuchten Parkanlagen im Herzen von Paris, blickt auf eine reiche und vielschichtige Geschichte zurück. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1564 zurück, als die Königin Caterina de‘ Medici, auch bekannt als Katharina von Medici, nach dem Tod ihres Ehemannes Heinrich II. den Bau des Palais des Tuileries in Auftrag gab. Der Name „Tuileries“ leitet sich von den Ziegeleien (französisch: tuileries) ab, die einst auf diesem Gelände standen.
Die ursprüngliche Gestaltung des Gartens im Renaissance-Stil wurde im Laufe der Jahre mehrfach verändert. Eine bedeutende Umgestaltung fand unter König Ludwig XIV. im Jahr 1664 statt. Der berühmte Architekt André Le Nôtre, bekannt für seine Arbeit im Schloss Versailles, entwarf das Parterre neu und prägte damit die geometrische Struktur, die bis heute im Garten zu erkennen ist. Er führte die charakteristische Kastanienallee und die beiden achtzehn Wasserbecken ein, die den zentralen Mittelweg flankieren.
Während der Französischen Revolution im Jahr 1789 und insbesondere nach dem Sturm auf die Tuilerien im Jahr 1792 wurde der Garten zum Schauplatz politischer Ereignisse. Er öffnete sich für das Pariser Volk und diente verschiedenen Zwecken, darunter auch als Ort für Zirkusdarbietungen.
Im 19. Jahrhundert erlebte der Garten weitere Veränderungen. Unter Napoleon III. und während der Regentschaft von Marie-Antoinette wurde der Garten weiter ausgebaut. Die Parkanlage wurde zu einem beliebten Treffpunkt für die Pariser Gesellschaft.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts, unter der Leitung von François Mitterrand, fanden weitere Umgestaltungen statt, die den Garten in seiner heutigen Form prägten.
FAQs – Häufige Fragen zum Jardin des Tuileries
Ist der Jardin des Tuileries das ganze Jahr über geöffnet?
Ja, der Garten ist ganzjährig geöffnet, mit unterschiedlichen Öffnungszeiten je nach Saison.
Gibt es Führungen durch den Garten?
Es werden regelmäßig Führungen angeboten, die tiefe Einblicke in die Geschichte und die Kunstwerke des Gartens geben.
Kann man im Jardin des Tuileries picknicken?
Der riesige Garten bietet viele idyllische Plätze zum Entspannen und Picknicken, besonders in der Nähe der tollen Wasserbecken.
Gibt es Veranstaltungen im Garten?
Der Jardin des Tuileries ist Gastgeber verschiedener Veranstaltungen, darunter die Fêtes des Tuileries, ein traditioneller Jahrmarkt, der von Juni bis August stattfindet.
Lage & Anfahrt
Gelegen im 1. Arrondissement, ist der Jardin des Tuileries ein Juwel im Zentrum von Paris. Er verbindet die historische Place de la Concorde mit dem Louvre, einem der berühmtesten Museen der Welt.
Der Garten ist leicht über verschiedene Buslinien und über die nahegelegene Rue de Rivoli zu erreichen. Er ist frei zugänglich und bietet eine Pause vom geschäftigen Stadtleben.
Einige Stadtführungen in Paris führen übrigens auch an den idyllischen Gärten vorbei. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Touren zu werfen!
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Paris-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Paris.
Auf unserem Paris-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: