Startseite › Museen › Centre Georges Pompidou
Das Centre Pompidou in Paris: Infos & Öffnungszeiten

- - Zuletzt aktualisiert:
Das Centre Pompidou, gelegen am Place Georges Pompidou, ist eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Paris und ein Muss für Liebhaber der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Dieses einzigartige Gebäude beherbergt das Centre National d’Art et de Culture Georges-Pompidou, ein Zentrum, das für seine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst bekannt ist.
Besucher können sich auf eine faszinierende Vielfalt der ausgestellten Werke freuen, die das Centre Georges Pompidou zu einem der führenden Museen in Paris macht.
Hier erlebt man die pulsierende Kunstszene in einer Umgebung, die Kreativität und Innovation feiert. In diesem Artikel erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Geschichte des Museums, zu Öffnungszeiten, Preise und Tickets.

Besucherinformationen:
Adresse:
Place Georges-Pompidou, 75004 Paris
Transport:
Metro: Linien 1, 4, 11, 14 (Haltestellen: Châtelet Les Halles, Rambouteau, Hôtel de Ville)
Busse: Linien 29, 38, 47, 75
Öffnungszeiten:
Montags: 11:00 Uhr – 21:00 Uhr
Dienstags: geschlossen
Mittwoch – Sonntag: 11:00 Uhr – 21:00 Uhr
Empfohlene Erkundungszeit:
2-3 Stunden
In der Nähe:
Notre-Dame (0,8 km)
Sainte-Chapelle (0,9 km)
Louvre (1,1 km)
Jardin des Tuileries (2,1 km)
Opéra Garnier (2,4 km)
Centre Georges Pompidou – Das Museum für moderne Kunst
Das Centre Pompidou, benannt nach dem französischen Präsidenten Georges Pompidou, wurde im Januar 1977 eröffnet. Die Architekten Renzo Piano und Richard Rogers, zusammen mit Gianfranco Franchini, entwarfen dieses revolutionäre Gebäude. Es ist berühmt für seine außenliegenden Rohrleitungen und Rolltreppen, die in lebhaften Farben gehalten sind.
Im Inneren beherbergt das Centre Pompidou das Musée National d’Art Moderne, das größte Museum für moderne Kunst in Europa. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Picasso, Matisse, Chagall, Kandinsky und Andy Warhol. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, sodass Besucher bei jedem Besuch etwas Neues entdecken können.
Highlights im Centre Pompidou
Das Centre Pompidou in Paris, entworfen von den Architekten Richard Rogers und Gianfranco Franchini, ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Schmelztiegel der Kunst und Kultur. Seit seiner Eröffnung, ein Jahr nach der Amtszeit von Präsident Georges Pompidou und während der Regierungszeit seines Nachfolgers Valéry Giscard d’Estaing, hat sich das Centre Pompidou als ein führendes Museum für moderne Kunst etabliert.
Die Vielfalt der ausgestellten Werke im Centre Pompidou Paris ist beeindruckend. Besucher können sich auf eine Reise durch die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts freuen, mit Werken von Meistern wie Pablo Picasso, Henri Matisse und Piet Mondrian. Die Galerien 1 und 2 des Museums präsentieren eine ständig wechselnde Auswahl an Ausstellungen, die sowohl zeitgenössische als auch historische Perspektiven bieten.
Ein Highlight des Centre Pompidou ist die Dachterrasse, von der aus man einen atemberaubenden Blick über Paris, einschließlich der berühmten Kathedrale Notre-Dame, genießen kann. Dieser Ort bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ergänzt das kulturelle Erlebnis.
Für Kunstliebhaber, die sich besonders für die Werke des 20. Jahrhunderts interessieren, lohnt sich der Eintritt in das Centre Pompidou besonders. Die Sammlung umfasst Schlüsselwerke der modernen Kunstbewegung und bietet Einblicke in die Entwicklung von Kunst und Kultur über die Jahrzehnte hinweg.
Die bekanntesten Exponate im Centre Georges Pompidou:
- Werke von Pablo Picasso: Erleben Sie die Genialität eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.
- Gemälde von Henri Matisse: Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt von Matisse.
- Kunstwerke von Piet Mondrian: Bestaunen Sie die abstrakten Kompositionen, die die Kunstwelt revolutionierten.
- Skulpturen von Jean Tinguely: Entdecken Sie die faszinierenden kinetischen Skulpturen dieses innovativen Künstlers.
- Wechselnde Ausstellungen in den Galerien 1 und 2: Immer wieder neue Kunstwerke und Themen.
Das Centre Pompidou ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Zentrum, das die Entwicklung und Vielfalt der modernen Kunst feiert. Es ist ein Ort, an dem sich Kunst und Kultur in einer einzigartigen Umgebung treffen, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Die berühmte Rolltreppe des Centre Pompidous
Die Rolltreppe des Centre Pompidou in Paris ist weit mehr als nur ein funktionales Element; sie ist ein ikonisches Symbol des Gebäudes und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Diese Rolltreppe, einzigartig in ihrer Konstruktion, windet sich außen an der Fassade des Gebäudes entlang und bietet während der Fahrt spektakuläre Ausblicke auf die Stadt.
Ihre transparente Röhrenstruktur, die sich durch die moderne Architektur des Centre Pompidou zieht, schafft ein futuristisches Erlebnis.
Besucher können beim Auf- und Abstieg die dynamische Pariser Skyline bewundern, was die Rolltreppe zu einem unvergesslichen Teil des Besuchs im Centre Pompidou macht.
Sie ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein integraler Bestandteil des künstlerischen und architektonischen Ausdrucks des Museums.
Eintrittspreise & Tickets für das Centre Pompidou
Centre Pompidou Tickets kosten für Erwachsene 14,00 Euro pro Person. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahre kostet 11,00 Euro pro Person.
Studenten profitieren ebenfalls von ermäßigten Preisen, während Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt genießen.
Falls Sie mehrere Attraktionen der Stadt besuchen sparen Sie mit den beiden City-Pässen Turbopass Paris und Paris Museum Pass einiges an Geld.
Dieser Pass kann eine gute Option sein, um Wartezeiten zu verkürzen und Kosten zu sparen. Es ist ratsam, Tickets im Voraus online zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.
Umbaumaßnahmen ab 2025
Das Centre Pompidou in Paris, eröffnet am 31. Januar 1977, wird modernisiert. Die Kosten werden auf etwa 262 Millionen Euro geschätzt. Ursprünglich sollte das Gebäude, das ein Museum für Moderne Kunst und eine Bibliothek beinhaltet, zwischen Ende 2023 und 2026/2027 geschlossen werden. Die Schließung wurde jedoch aufgrund der Olympischen Spiele 2024 in Paris verschoben. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie auf der offiziellen Museums Website.
Legen Sie eine Pause im Restaurant Georges ein
Das „Restaurant Georges“ im Centre Pompidou ist ein kulinarisches Highlight und ein perfekter Ort für eine entspannende Pause während des Museumsbesuchs.
Gelegen auf der obersten Etage des Centre Pompidou, bietet es eine atemberaubende Aussicht über die Dächer von Paris, einschließlich ikonischer Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame.
FAQs – Häufige Fragen zum Centre Georges Pompidou
Was ist das Centre Pompidou?
Das Centre Pompidou ist ein Kulturzentrum in Paris, das ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, eine Bibliothek und verschiedene Ausstellungsräume umfasst.
Ist das Centre Pompidou rollstuhlgerecht?
Ja, das Centre Pompidou ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Kann ich Tickets im Voraus kaufen?
Tickets können online im Voraus gekauft werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Wie lange sollte ich für einen Besuch einplanen?
Für einen umfassenden Besuch sollten Sie etwa 2 Stunden einplanen, da das Museum und die Ausstellungen sehr umfangreich sind.
Lage & Anfahrt:
Das Centre Pompidou befindet sich im 4. Arrondissement von Paris, in der Nähe des Viertels Les Halles. Die Adresse lautet Place Georges-Pompidou, 75004 Paris. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die nächstgelegenen Metrostationen sind Rambuteau (Linie 11), Hôtel de Ville (Linien 1 und 11) und Châtelet (Linien 1, 4, 7, 11 und 14).
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Paris-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Paris.
Auf unserem Paris-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: