Katakomben Paris Tickets: Alle Infos zum Eintritt, Preise & mehr

Du möchtest die mysteriösen Katakomben von Paris erkunden? Mega! Aber Vorsicht: Ohne vorab gebuchte Katakomben Tickets kann die Wartezeit schnell mal 3 Stunden betragen – und das ist keine Übertreibung.

Die unterirdischen Gänge mit den 6 Millionen Skeletten sind einer der beliebtesten Paris-Hotspots, und täglich können nur 200 Personen gleichzeitig rein.

Das bedeutet: Wer den Eintritt in die Pariser Katakomben nicht rechtzeitig online bucht, verbringt den halben Tag in der Warteschlange oder schaut komplett in die Röhre.

Tickets-für-Katakomben-Paris
Bild von Von: Sebastian
Von: Sebastian

Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir hier genau, welche Ticket-Optionen es für die Katakomben in Paris gibt, wo du sie am besten kaufst und was du unbedingt wissen solltest.

Außerdem verraten wir dir aus eigener Erfahrung, wie du deinen Besuch in diesem einzigartigen Beinhaus optimal planst.

Weitere Informationen zum Eintritt in wichtige Sehenswürdigkeiten findest du in unserer Übersicht der Paris Tickets.

Inhalt

Katakomben Paris Tickets:

Bevor wir dir verraten, was du bei deinem Besuch in den Katakomben beachten musst, klären wir erstmal die wichtigsten Fragen zu den Tickets.

Kaufe dir Tickets für die Katakomben unbedingt vorab online. Warum? Die Katakomben haben eine strikte Kapazitätsbegrenzung.

Pro Stunde dürfen nur etwa 200 Besucher rein. Die Tickets sind deshalb oft Wochen im Voraus ausverkauft, besonders in der Hochsaison von April bis Oktober.

Eintritt Warteschlange Katakomben in Paris
Führung Katakomben Paris buchen

Wo kaufst du dein Katakomben Ticket am besten?

Falls die der Eintritt über die offizielle Website der Katakomben bereits ausverkauft sein sollte (Tickets werden etwa 6-8 Wochen im Voraus online gestellt und sind meist innerhalb von Stunden oder Tagen weg) hast du 2 Alternativen.

Wir empfehlen dir, den Eintritt über den Ticket-Reseller Tiqets.com zu reservieren. Sollten auch diese Tickets ausverkauft sein, so schaue unbedingt auch auf GetYourGuide nach!

Paris Katakomben entdecken

Paris Katakomben Tickets

💀 Wichtiger Hinweis: An der Kasse vor Ort gibt es täglich nur eine begrenzte Anzahl Tickets.

Falls die Katakomben Tickets auf Tiqets.com ausverkauft sein sollten, erhältst du wenn du Glück hast über die Plattform GetYourGuide noch welche!

Unterirdischer Tunnel Katakomben Paris

Paris Katakomben Tickets

Katakomben Tickets online kaufen oder besser vor Ort?

Kaufe deine Tickets online! Hier die harten Fakten:

Online-Kauf
Vor-Ort-Kauf
✅ Garantierter Einlass
❌ Oft ausverkauft
✅ Feste Uhrzeit
❌ Wartezeit 2-3 Stunden
✅ Keine Warteschlange
❌ Nur begrenzte Tickets pro Tag
✅ Planungssicherheit
❌ Keine Zeitslots verfügbar

Unser Rat: Wenn du die Katakomben wirklich sehen willst, buche mindestens 2-4 Wochen vorher online. Besonders im Sommer und an Wochenenden sind die Tickets ratzfatz weg.

Option 2: Katakomben Führung in Paris (nur auf Englisch)

Möchtest du mehr über die spannende Geschichte der Katakomben erfahren? Dann ist eine geführte Tour perfekt für dich!

Katakomben Führung in Paris
(Foto: © GetYourGuide)

Paris Katakomben Führung

Option 3: Kombi-Tickets (Katakomben & Seine Bootsfahrt)

Über den Ticket-Anbieter GetYourGuide kannst du die Katakomben auch mit einer Seine Bootsfahrt kombinieren. Das lohnt sich besonders, wenn du sowieso beide Sehenswürdigkeiten erleben möchtest.

Seine River Cruise am Tag

Kombi-Ticket

Lies auch:

Katakomben in Paris besuchen

Lohnt sich der Audioguide für die Katakomben?

Der Audioguide ist oft im Ticketpreis enthalten oder kostet extra 5 Euro. Wir sagen: Definitiv mitnehmen!

Was du bekommst:

Der Audioguide macht den Besuch viel spannender. Ohne ihn läufst du nur durch die Gänge, mit ihm verstehst du die krasse Geschichte dahinter.

💡 Tipp: Nimm deine eigenen Kopfhörer mit. Die vor Ort sind oft nicht besonders bequem.

Was du für deinen Katakomben-Besuch wissen musst

#1 Wie lange dauert die Besichtigung?

Plane mindestens 45-60 Minuten ein für deinen Besuch. Du kannst aber auch länger bleiben, wenn du willst.

Der Rundgang ist ca. 1,5 km lang und führt dich durch die unterirdischen Gänge mit den Millionen von Skeletten.

Eintritt Warteschlange Katakomben in Paris
Warteschlange vor den Katakomben

#2 Stufen, Stufen, Stufen!

Darauf musst du vorbereitet sein:

  • 131 Stufen hinunter zum Eingang der Katakomben
  • 83 Stufen hinauf am Ausgang
  • Enge, teilweise niedrige Gänge
  • Unebener Boden

Wichtig: Die Katakomben sind nicht barrierefrei! Es gibt keinen Aufzug, und mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Gehhilfen kommst du leider nicht rein.

#3 Temperatur: Pack eine Jacke ein!

Unten in den Katakomben herrschen das ganze Jahr über konstant 14 Grad. Das ist richtig frisch!

Unsere Packliste:

  • Leichte Jacke oder Pullover
  • Feste, bequeme Schuhe (keine Flip-Flops!)
  • Kleine Tasche oder Rucksack
  • Wasserflasche

#4 Was darfst du NICHT mitnehmen?

Die Security am Eingang ist streng. Folgende Sachen sind verboten:

❌ Große Taschen, Koffer, Rucksäcke über 40×30 cm
❌ Kinderwagen (auch keine klappbaren)
❌ Tiere (außer Blindenhunde)
❌ Essen und Getränke in Glasflaschen
❌ Stative für Kameras
❌ Scharfe Gegenstände
❌ Professionelle Fotoausrüstung ohne Genehmigung

Es gibt keine Gepäckaufbewahrung! Lass große Sachen also unbedingt im Hotel.

#5 Fotografieren: Ja, aber ohne Blitz!

Fotografieren ist erlaubt, aber ohne Blitz. Der Blitz schadet den empfindlichen Knochen.

Instagram-Tipp: Die beleuchteten Knochenarrangements am Anfang des Rundgangs sind perfekt für Fotos. Später wird es dunkler – stell deine Kamera-ISO hoch!

#6 Wartezeiten (auch mit Ticket!)

Wichtig: Auch mit Online-Ticket musst du mit kurzen Wartezeiten rechnen:

  • Security-Check: 10-15 Minuten
  • Am Einlass: 5-10 Minuten
  • Wenn du zu früh kommst: Warten bis zu deinem Zeitslot

Unser Tipp: Komm pünktlich zu deinem gebuchten Zeitslot. Nicht zu früh, nicht zu spät.

Das sagen Besucher ..

Es war super.. Mit dem Eintritt/Tickets hat alles bestens geklappt.. Audioguide in mehreren Sprachen war toll.. Man wurde hineingeleitet und konnte dann selbständig und mit genügend Zeit im eigenen Tempo durch die Katakomben spazieren.. Es war spannend..
Thomas
Ausgezeichnete Tour, die sowohl einen historischen Blick auf die Fundamente von Paris als auch einen Teil bietet, der sich auf den Friedhof im Inneren bezieht. Es wird dringend empfohlen, das Innere zu besichtigen und die Hinweise zu beachten.
Andrea

Öffnungszeiten & beste Besuchszeit

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Sonntag: 9:45 – 20:30 Uhr
  • Letzter Einlass: 19:30 Uhr
  • Montags: geschlossen

Geschlossen an folgenden Feiertagen:

    1. Januar
    1. Mai
    1. Dezember

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Aus eigener Erfahrung:

Beste Tage: Dienstag bis Donnerstag (weniger Besucher) Beste Uhrzeiten:

  • 10:00-11:00 Uhr (direkt nach Öffnung)
  • 17:00-18:00 Uhr (gegen Abend wird es leerer)

Vermeide: Wochenenden und Schulferien – da ist die Hölle los!

Krasse Fakten über die Katakomben

Wusstest du, dass…

📊 Die Zahlen:

  • … die Katakomben die Überreste von 6 Millionen Menschen beherbergen?
  • … das unterirdische Netz über 300 km lang ist? (Du siehst nur einen Bruchteil!)
  • … die Knochen von ehemaligen Pariser Friedhöfen stammen, die im 18. Jahrhundert überfüllt waren?

🏗️ Die Geschichte:

  • … die Katakomben ursprünglich Steinbrüche waren?
  • … die Umbettung der Knochen 1785 begann und Jahre dauerte?
  • … die Katakomben erst 1809 für Besucher geöffnet wurden?

👻 Das Gruselige:

  • … während der Französischen Revolution auch Guillotine-Opfer hier landeten?
  • … es immer wieder illegale Eindringlinge gibt, die sich in den gesperrten Bereichen verirren?
  • … 2004 die Polizei ein geheimes unterirdisches Kino mit Bar fand?

Richtig creepy, oder? Genau das macht die Katakomben so faszinierend!

FAQs - Häufige Fragen zu den Katakomben

Ja, definitiv! Es ist schon krass, zwischen Millionen von Skeletten zu laufen. Aber es ist nicht „Horror-gruselig“, sondern eher ehrfurchtsgebietend und beeindruckend.

Theoretisch ja, aber die Chancen stehen schlecht. Täglich gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Vor-Ort-Tickets. Die Warteschlange startet oft schon vor 9 Uhr, und nach 1-2 Stunden kann trotzdem alles ausverkauft sein.

Kinder ab 14 Jahren dürfen alleine rein, jüngere nur mit Erwachsenen. Ob Kinder es gruselig finden, hängt vom Alter und der Persönlichkeit ab. Viele finden es mega spannend!

Konstant 14 Grad. Das fühlt sich nach 20 Minuten richtig kühl an. Pack definitiv eine Jacke ein!

Nur am Eingang, bevor du runtergehst. Unten in den Katakomben gibt es keine! Geh also vorher nochmal aufs Klo.

Nein. Maximal 40×30 cm sind erlaubt. Größere Taschen musst du draußen lassen (aber es gibt keine Aufbewahrung!).

Die Gänge sind schmal, aber es gibt genug Luftzirkulation. Wenn du zu Klaustrophobie neigst, könnte es aber unangenehm werden. Überlege es dir gut!

In der Nähe: Weitere Sehenswürdigkeiten

Nach den Katakomben kannst du diese Highlights besuchen:

💡 Unser Tipp: Notre-DameSainte-ChapelleKombiniere die Katakomben mit einem Spaziergang durch das Latin Quarter. Von dort aus kannst du dann noch zur oder zur laufen.

Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Paris-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Paris.
Auf unserem Paris-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

0%