Startseite / Tickets / Tour Montparnasse
Tour Montparnasse Tickets: Eintritt, Preise & Öffnungszeiten 2025
Stell dir vor: In nur 38 Sekunden schießt dich Europas schnellster Aufzug 210 Meter in die Höhe – und plötzlich liegt dir ganz Paris zu Füßen! Der Tour Montparnasse ist DAS Geheimnis für den perfekten Paris-Überblick, den selbst viele Einheimische unterschätzen.
Wer Tour Montparnasse Tickets spontan vor Ort kauft, steht in der Hochsaison gerne mal 1-2 Stunden in der Schlange. Und das nur für den Ticketkauf, nicht für den Aufzug!
Deshalb verraten wir dir hier, wie du clever buchst, Wartezeit sparst und das Beste aus deinem Montparnasse-Besuch rausholst. Vom günstigsten Ticket bis zur perfekten Tageszeit – wir haben alle Insider-Tipps für dich!


- Aktualisiert am
Während sich am Eiffelturm die Massen drängen, genießt du hier oben entspannt deinen 360°-Panoramablick – inklusive dem besten Eiffelturm-Foto, das du dir vorstellen kannst (Spoiler: Er ist nämlich MIT drauf!).
Für weitere Infos zu Tickets wichtiger Highlights, besuche unbedingt auch unsere Übersichtsseite zu den besten Paris Tickets!
Wo kaufst du dein Tour Montparnasse Ticket am besten?
Am besten kaufst du dein Ticket vorab online. Warum? Ganz einfach:
Vor Ort an der Kasse:
- Wartezeit in der Hochsaison: bis zu 2 Stunden (kein Scherz!)
- An Wochenenden und abends besonders voll
- Keine Garantie, dass du noch reinkommst
Online im Voraus:
- Skip-the-Line: Du läufst direkt zum Aufzug durch
- Feste Zeitfenster, keine bösen Überraschungen
- Du kannst dir die beste Besuchszeit aussuchen
Tickets ohne Anstehen:
- Ticket mit zeitgebundenem Eintritt
- Zugang zur Dachterrasse
- 360-Grad-Blick auf die Stadt
- Magnicity App
💡 Unser Tipp: Buche mindestens 2-3 Tage vorher, dann hast du die größte Auswahl an Zeitslots!
Was kosten Tickets für Tour Montparnasse?
Tickets für den Tour Montparnasse sind auf Grund der hohen Besucherzahlen abends ab 17:30 Uhr etwas teurer.
|
Preise bis 17:30 Uhr
|
Preise ab 17:30 Uhr
|
---|---|---|
Erwachsene
|
21,00 €
|
23,00 €
|
Jugendliche
|
15,50 €
|
18,00 €
|
Schüler / Studenten
|
15,50 €
|
18,00 €
|
Kinder
|
10,50 €
|
12,00 €
|
Kleinkinder
|
freier Eintritt
|
freier Eintritt
|
💡 Unser Tipp: Buche dein Ticket für 1-2 Stunden vor Sonnenuntergang! Du siehst Paris bei Tag UND bekommst den Sonnenuntergang mit. Wenn dann die Lichter angehen und der Eiffelturm zu funkeln beginnt – Gänsehaut garantiert!
Gibt es Wartezeiten am Tour Montparnasse?
Butter bei die Fische: Ja, es gibt Wartezeiten – aber deutlich weniger als es bei regulären Eiffelturm Tickets der Fall ist!
Wartezeiten ohne Online-Ticket:
- Hochsaison (April-September): 1-2 Stunden
- Wochenenden: 45-90 Minuten
- Wochentags außerhalb der Saison: 20-30 Minuten
Mit Skip-the-Line (Online-Tickets):
- Warteschlange umgehen
- Direkt zum Aufzug
- Maximal 5-10 Minuten bis du oben bist
Auch wenn der Turm weniger überlaufen ist als der Eiffelturm – gerade an Wochenenden im Sommer kann’s richtig voll werden. Deshalb unser Rat: Online-Ticket sichern und entspannt durchstarten!
Die beste Reisekreditkarte
Mit der awa7 Visa-Reisekreditkarte reist du sorgenfrei durch Paris – und überall sonst auf der Welt. 🌍
Du zahlst gebührenfrei, hebst weltweit kostenlos Geld ab und bist mit einer Reiseversicherung bestens abgesichert.
Und das Beste: Mit jedem Einsatz deiner Karte pflanzt du automatisch Bäume – für nachhaltiges Reisen mit gutem Gefühl. 🌱
Vorteile:
- Bedingungslos 0 € Jahresgebühr
- 0 € Abhebegebühr im Ausland
- 0 € Fremdwährungsgebühr
- 0 € Abhebegebühr in Geschäften
- 130 Mio. Akzeptanzstellen weltweit
- Automatische SEPA-Lastschrift
- Flexible Rückzahlung möglich
- Karte aus 85 % rPVC hergestellt
Lies auch:
360° Blick in 210 Metern Höhe
Der Ausblick vom Tour Montparnasse ist echt was Besonderes. Im 56. Stockwerk erwartet dich eine riesige Aussichtsplattform mit Rundum-Verglasung – du siehst buchstäblich in alle Richtungen!
Was du von hier oben alles siehst:
- Den Eiffelturm in seiner ganzen Pracht (bestes Fotomotiv ever!)
- Sacré-Cœur thronen auf dem Montmartre-Hügel
- Den Louvre und seine Pyramide
- Kathedrale Notre-Dame
- Arc de Triomphe und die Champs-Élysées
- Die Seine, wie sie sich durch die Stadt schlängelt
- Bei gutem Wetter bis zu 40 km weit!
Bonus: Auf der Plattform gibt es interaktive Touchscreens, die dir genau zeigen, was du gerade anschaust. Richtig praktisch, wenn du nicht genau weißt, welches Gebäude da drüben ist!
Wusstest du schon?
- Mit 210 Metern das höchste Gebäude von Paris
- 38 Sekunden braucht der Aufzug nach oben – Europas schnellster!
- 59 Stockwerke insgesamt
- Von 1973-2011 das höchste Gebäude Frankreichs
- Viele Pariser finden ihn hässlich, aber alle lieben die Aussicht
- Einziger Ort in Paris, von dem aus du den Eiffelturm UND die ganze Stadt siehst
Die Dachterrasse: Open Air auf 210 Metern
Ein Stockwerk höher wird’s noch besser: Die Dachterrasse ist komplett unter freiem Himmel!
Hier oben:
- Spürst du den Wind in den Haaren
- Hörst du das leise Rauschen der Stadt (total surreal in der Höhe!)
- Machst du die besten Fotos ohne störende Glasscheiben
- Gibt’s ein kleines Café für Drinks mit Aussicht
⚠️ Wichtig: Bei starkem Wind oder Regen kann die Dachterrasse geschlossen sein. Aber keine Panik – die Aussicht im 56. Stock ist auch der Hammer!
Öffnungszeiten Tour Montparnasse 2025
Der Tour Montparnasse hat jeden Tag geöffnet – sogar an Feiertagen! Das ist super praktisch, wenn du flexibel planst.
Sommer (April bis September):
- Täglich: 9:30 – 23:30 Uhr
- Letzter Einlass: 23:00 Uhr
Winter (Oktober bis März):
- Sonntag bis Donnerstag: 9:30 – 22:30 Uhr
- Freitag, Samstag & vor Feiertagen: 9:30 – 23:00 Uhr
- Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
Unser Timing-Tipp: Komm ca. 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang! Dann hast du genug Zeit, alles in Ruhe anzuschauen, UND erlebst das Lichtermeer bei Nacht. Das Beste aus beiden Welten!
Wie kommst du am besten zum Tour Montparnasse?
Die Anfahrt ist mega easy – der Turm liegt direkt neben dem Bahnhof Montparnasse, einer der größten Verkehrsknotenpunkte von Paris.
Mit der Metro:
Station: Montparnasse-Bienvenüe
Hier halten gleich 4 Linien:
- Linie 4 (Richtung Porte de Clignancourt / Mairie de Montrouge)
- Linie 6 (Richtung Charles de Gaulle Étoile / Nation)
- Linie 12 (Richtung Front Populaire / Mairie d’Issy)
- Linie 13 (Richtung St-Denis / Châtillon)
Vom Metro-Ausgang siehst du den Turm direkt – keine 2 Minuten zu Fuß!
Mit dem Bus:
Mehrere Buslinien halten in der Nähe: 28, 58, 82, 88, 89, 91, 92, 94, 95, 96
Die Adresse für dein Navi:
33 Avenue du Maine, 75015 Paris
Das sagen Besucher ..
FAQ – Häufige Fragen zu Tour Montparnasse Tickets
Gibt es Ermäßigungen für bestimmte Besuchergruppen?
Ja, es gibt Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche, Senioren und Gruppen. Details zu den Altersgrenzen und den erforderlichen Nachweisen finden Sie auf der offiziellen Website.
Kann ich meine Tickets stornieren oder umtauschen?
Die Stornierungs- und Umtauschbedingungen können variieren. Es wird empfohlen, die Bedingungen beim Kauf der Tickets sorgfältig zu prüfen. In einigen Fällen sind Tickets nicht erstattungsfähig oder nur unter bestimmten Bedingungen umtauschbar.
Sind Haustiere im Tour Montparnasse erlaubt?
In der Regel sind Haustiere nicht erlaubt, mit Ausnahme von Blindenhunden oder anderen Assistenzhunden. Für genaue Informationen sollten Sie die offizielle Website konsultieren.
Gibt es Speisen und Getränke auf dem Turm?
Ja, der Tour Montparnasse beherbergt das Restaurant „Le Ciel de Paris“ sowie ein Café auf der Aussichtsplattform. Beide bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, die Sie mit Blick auf die Stadt genießen können.
Ist Fotografieren erlaubt?
Ja, Fotografieren ist für private Zwecke erlaubt und sogar erwünscht. Die atemberaubenden Aussichten bieten unzählige Motive für beeindruckende Fotos. Professionelle Fotoshootings können jedoch eine Genehmigung erfordern.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Paris-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Paris.
Auf unserem Paris-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Lies auch: