Arc de Triomphe Tickets Paris: Alles zum Eintritt in den Triumphbogen

Der Triumphbogen in Paris zählt zu den prächtigsten Monumenten der Stadt. Dieses Denkmal, das 1836 zu Ehren der napoleonischen Armee eingeweiht wurde, steht majestätisch am Place Charles de Gaulle.

Von der Aussichtsplattform aus hast du einen wunderbaren Ausblick über die Champs-Élysées. Unser Tipp: Sichere dir deine Tickets zum Triumphbogen vorab, besonders zur Hochsaison stehst du hier Ewigkeiten in der Warteschlange.

Und mit 284 Stufen bis zur Aussichtsplattform willst du deine Energie lieber fürs Treppensteigen als fürs Anstehen sparen, oder?

Falls du dir weitere Highlights anschauen möchtest, findest du alle Infos zum Eintritt in unserer Übersichtsseite zu den verschiedensten Paris Tickets.

Triumphbogen-Tickets-Paris-Aussichtsplattform
Bild von Von: Sebastian
Von: Sebastian
Inhalt

Wo kaufst du deine Arc de Triomphe Tickets am besten?

Tickets für den Arc de Triomphe in Paris lassen sich wunderbar über den Ticket-Anbieter GetYourGuide erwerben. 

Das Beste daran:

Triumphbogen Paris Touristen Dach

Tickets zur Dachterrasse

Arc de Triomphe Tickets:

Dieses Ticket gewährt dir direkten Zugang zur grandiosen Aussichtsplattform auf dem Dach des berühmten Pariser Wahrzeichens. Die Aussichtsplattform befindet sich in einer Höhe von 50 Metern – von dort oben aus bietet sich dir ein 360° – Panoramablick.

Ideal für diejenigen, die die Geschichte Napoleons und die architektonische Pracht dieses Monuments aus nächster Nähe erleben möchten! Der Eintritt lohnt sich!

Perfekt für Geschichtsinteressierte und Fotografie-Enthusiasten, die den unvergleichlichen Ausblick auf Paris unbedingt genießen möchten.

💡 Unser Insider-Tipp: Willst du deine Tickets zum Triumphbogen doch spontan vor Ort kaufen? Die Ticketschalter öffnen um 10 Uhr – sei am besten schon um 9:45 Uhr da, um dir die ersten Plätze zu sichern!

Kombi-Ticket: Triumphbogen & Seine-Bootsfahrt

Für den Fall dass du dir den Eintritt zum Triumphbogen online sichern möchtest und in Paris eine Bootstour erleben magst, hast du die Möglichkeit mit dem Kombiticket aus Arc de Triomphe sowie Seine Bootsfahrt Geld zu sparen.

Diese Option eignet sich hervorragend für Erstbesucher, die Paris noch nicht vom Wasser aus erlebt haben. Die Bootsfahrt bietet dir noch einmal eine ganz einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre Wahrzeichen.

Paris Seine Bootsfahrt mit Kindern

Arc de Triomphe & Seine Bootsfahrt

🎯 Unsere Empfehlung: Das Kombi-Ticket lohnt sich vor allem für Erstbesucher! Du sparst Zeit und Geld, weil du zwei Paris-Highlights an einem Tag abhakst.

Kostenloser Eintritt in den Triumphbogen – aber Achtung!

Aber: An den kostenlosen Tagen ist die Hölle los! Wartezeiten von bis zu 3 Stunden sind keine Seltenheit. Wir raten dir ehrlich gesagt davon ab – außer du hast richtig viel Zeit und Geduld…

Beste Zeiten für deinen Besuch am Arc de Triomphe?

  • Früh am Morgen (10-11 Uhr): Weniger Touris, entspanntere Atmosphäre
  • Später Nachmittag (nach 16 Uhr): Perfekt für Sunset-Fotos!
  • Unter der Woche: Deutlich weniger los als am Wochenende
Foto auf dem Dach vom Pariser Triumphbogen

284 Stufen – Was dich auf dem Weg zur Spitze erwartet

Seien wir ehrlich: Der Aufstieg ist kein Zuckerschlecken. 284 Stufen klingen erstmal machbar, aber unterschätze das nicht! Der Aufzug ist in der Regel Personen vorbehalten, die nicht in der Lage sind, die Treppe zu nutzen!

  • Aufstieg dauert: 10-15 Minuten (je nach Fitness)
  • Es gibt Pausen-Etappen alle paar Stufen
  • Engere Wendeltreppen in den oberen Bereichen
  • Kein Aufzug zur Aussichtsplattform (nur bis zur mittleren Ebene)
Wendeltreppe im Triumphbogen Paris

⚡ Fitness-Check: Hast du Probleme mit Treppen oder dem Herz-Kreislauf-System? Dann überleg dir den Besuch lieber zweimal. Die Stufen sind steil und ohne Pause geht's nicht!

Arc de Triomphe Tickets & Eintrittspreise 2025:

Die Eintrittspreise für Erwachsene liegen typischerweise bei etwa 16 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt in den Triumphbogen.

Ebenfalls kostenfreien Eintritt gibt es jeweils am ersten Sonntag im Januar, Februar, März, November und Dezember! An diesen Tagen ist der Triumphbogen jedoch sehr stark besucht, sodass du hier mit sehr langen Wartezeiten rechnen musst.

Reise-Kreditkarte-fuer-Rom.jpg

Die beste Reisekreditkarte

Mit der awa7 Visa-Reisekreditkarte reist du sorgenfrei durch Paris – und überall sonst auf der Welt. 🌍
Du zahlst gebührenfrei, hebst weltweit kostenlos Geld ab und bist mit einer Reiseversicherung bestens abgesichert.

Und das Beste: Mit jedem Einsatz deiner Karte pflanzt du automatisch Bäume – für nachhaltiges Reisen mit gutem Gefühl. 🌱

Vorteile:

Arc de Triomphe in Paris

Wartezeiten am Arc de Triomphe:

Die Wartezeiten am Arc de Triomphe können, besonders während der touristischen Hochsaison und an Feiertagen, erheblich sein. Um diese zu minimieren, wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen.

Dies ermöglicht Besuchern, die oft langen Schlangen am Ticketverkauf zu umgehen und direkt zu den Sicherheitskontrollen zu gehen.

Denke daran, dass der letzte Einlass 45 Minuten vor Schließung erfolgt, plane also entsprechend, um genügend Zeit für den Treppenaufstieg und für die Erkundung der tollen Aussichtsplattform zu haben!

Lies auch:

Öffnungszeiten Arc de Triomphe:

  • April bis September: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Oktober bis März: 10:00 – 22:30 Uhr
  • Letzter Einlass: 45 Minuten vor Schließung

Die Öffnungszeiten des Arc de Triomphe variieren je nach Jahreszeit, sind aber typischerweise von 10:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr abends, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Sommermonate.

Diese erweiterten Stunden bieten Besuchern die Flexibilität, den Triumphbogen auch nach einem langen Tag des Sightseeings zu besuchen und die glitzernden Lichter von Paris bei Nacht zu genießen.

Foto vom Triumphbogen in Paris

Was kannst du oben auf dem Arc de Triomphe erleben?

Der Hammer-Ausblick

Von oben siehst du:

  • Champs-Élysées in ihrer ganzen Pracht
  • Eiffelturm zum Greifen nah (perfekt für Fotos!)
  • Place de la Concorde mit dem Obelisken
  • Sacré-Cœur auf dem Montmartre-Hügel
  • Geschäftsviertel La Défense mit den Wolkenkratzern

Coole Details, die viele übersehen

  • 12 Straßen führen sternförmig vom Arc de Triomphe weg
  • Die ewige Flamme wird täglich um 18:30 Uhr neu entzündet
  • Militärische Reliefs an den Wänden erzählen Napoleons Geschichte

Arc de Triomphe besuchen - Das solltest du vorab wissen:

Der Triumphbogen in Paris, eines der ikonischsten Monumente der Stadt, bemüht sich um Barrierefreiheit, um eine breite Palette von Besuchern willkommen zu heißen.

Der Zugang zur Aussichtsplattform des Arc de Triomphe erfolgt hauptsächlich über eine Treppe mit 284 Stufen, was eine gewisse körperliche Fitness voraussetzt.

Für Besucher, die diese körperliche Herausforderung nicht bewältigen können, gibt es allerdings beschränkte Alternativen.

Ein Aufzug ist vorhanden, der bis zur mittleren Ebene führt, doch von dort aus müssen Besucher immer noch über 46 Stufen steigen, um die Aussichtsplattform zu erreichen. Dies bedeutet, dass der vollständige Zugang für Rollstuhlfahrer leider nicht gegeben ist.

Ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität sollten diesen Umstand bei der Planung ihres Besuchs berücksichtigen.

Das sagen Besucher ..

Tolle Erfahrung, viel Geschichte. Es gibt einen Fahrstuhl, der aber in erster Linie für ältere, oder Personen mit Behinderungen genutzt wird. Wir waren mehr als froh, dass wir die Tickets schon online bestellt hatten und konnten ganz einfach an der riesigen Schlange vorbei laufen. Der Ausblick ist einfach nur wunderschön.
Jörg
Es war sehr toll. Auch wenn man vor dem Arc de Triomphe etwas warten musste, da die Schlange sehr lang war, hat es viel Spaß gemacht. Oben im Arc de Triomphe ist eine kleine Ausstellung wo verschiedene Tore in Europa angezeigt werden und die Geschichte vom Arc de Triomphe erzählt wird. Außerdem gibt es natürlich die Plattform und ein Souvenirladen. Auch die Bootsfahrt auf der Seine war sehr schön. Da das Schiff abends bis 23 Uhr gefahren ist, konnte man Paris auch bei Nacht sehen.
Lara

Besucherinformationen:

Adresse:
Place Charles de Gaulle, 75008 Paris

Transport:
Metro: Linien 1, 2, 6 (Haltestelle: Chales de Gaulle – Étoile)
Busse: Linien 22, 30, 31, 52, 73, 92, 341
RER Linie A (Haltestelle: Charles de Gaulle – Étoile)

Öffnungszeiten:
01.10. bis 31.03. von 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr
01.04. bis 30.09. von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Letzter Einlass: 45 Minuten vor Schließung

Empfohlene Erkundungszeit:
ca. 60-90 Minuten

FAQs – Häufige Fragen zu Arc de Triomphe Tickets

Der Eintrittspreis beträgt 16 Euro, wobei es Ermäßigungen für bestimmte Besuchergruppen gibt.

Ja, Tickets können sowohl online als auch direkt am Monument erworben werden. Online-Tickets bieten jedoch den Vorteil, Wartezeiten zu überspringen.

Ja, Ermäßigungen sind für verschiedene Gruppen verfügbar, darunter Kinder, Jugendliche, und EU-Bürger unter einem bestimmten Alter. Bitte überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen.

Ein durchschnittlicher Besuch dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde, abhängig davon, wie viel Zeit Sie auf der Aussichtsplattform und bei den Ausstellungen verbringen möchten.

Der Zugang zur Aussichtsplattform ist aufgrund der Treppen nicht vollständig barrierefrei. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte das Monument direkt.

Aufgrund von Sicherheitskontrollen kann es zu Verzögerungen kommen. Es wird empfohlen, keine großen Taschen oder Gepäckstücke mitzubringen. Angemessene Kleidung wird erwartet.

Anfahrt:

Der Arc de Triomphe ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Metro-Station Charles de Gaulle – Étoile, die von den Linien 1, 2 und 6 sowie der RER-Linie A bedient wird, liegt direkt unter dem Platz.

Für diejenigen, die mit dem Bus anreisen, halten mehrere Linien in der Nähe. Besucher, die mit dem Auto kommen, sollten beachten, dass das Parken in der Gegend begrenzt ist und die Verkehrsdichte hoch sein kann.

Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel für den Besuch zu nutzen, um Stress und Verzögerungen zu vermeiden.

Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Paris-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Paris.
Auf unserem Paris-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

0%